Bitte warten...
Artikelnummer: Trockene Mauer Ultrament 30kg
Garantie: 1 Jahr
Lieferzeit 10
Versandkosten: 39.00 EUR
Hersteller: Ultrament

Ergänzendes Produkt

Ultrament Trockene Mauer 30kg

Flüssiges Sperrmittel zur Herstellung einer Horizontalsperre im Mauerwerk. Sperrt wassersaugende Poren und Kapillaren in hohlraumfreien Mauerwerken ab und das Mauerwerk kann wieder trocknen. Trockene Mauer ist durch Einfüllen in die Einfülltrichter leicht verarbeitbar.

Hersteller: ULTRAMENT / MC Bauchemie
VERPACKUNG: 30 kg / Kunststoffkanister
Verbrauch: ca. 5-6 L/lfm
Anwendungszeit: 48 Stunden
WEBSITE [DE]: http://do-it.eu/index.php/do-it-produktuebersicht/do-it-trockene-mauer
Trockene Mauer: Produktetikett in Polnisch
Produkt in Polen verteilt
Eigenshaften/Anwendungsgebiete
Trockene Mauer ist ein flüssiges Sperrmittel zur nachträglichen Herstellung oder Erneuerung von Horizontalsperren in Mauerwerken. Das Produkt sperrt saugfähige Kapillargängeab, die bei fehlenden oder defekten Horizontalsperren (aus Bitumenpappe o.ä.) Feuchtigkeit im Mauerwerk aufsteigen lassen. Trockene Mauer eignet sich für den Innen- und Außenbereich. Das flüssige Material wird im Mauerwerk (ähnlich einem Schwamm) aufgenommen und schafft dort wasserdichte Kapillare und Poren. Diese sind dann nicht mehr in der Lage, Wasser zu transportieren und das Mauerwerk kann wieder trocknen. Trockene Mauer ist durch Einfüllen in die Ultrament Einfülltrichter leicht verarbeitbar. Trockene Mauer ist gebrauchsfertig eingestellt und lösungsmittelfrei. Die Anwendung kann an hohlraumfreien Mauerwerken im Keller- und Wohnbereich, an Garagenmauern, Steingartenhäusern oder auch an freistehendem Mauerwerk erfolgen.
Untergrundvorbehandlung
Das Mauerwerk muss frostfrei sein. Die Verarbeitung sollte in einer Phase erfolgen, in der das Mauerwerk keiner andauernden Feuchtigkeitseinwirkung unterliegt (z.B. starker Regen etc.). Alte durchfeuchtete Putze oder Anstriche werden zunächst mind. 50 cm oberhalb der Feuchtigkeitsgrenze restlos entfernt und das Mauerwerk gesäubert. Ausblühungen und Salzreste mit dem beseitigen.
1

Verarbeitung

Im durchfeuchteten Kellermauerwerk werden Bohrlochreihen angelegt. Dazu werden ca. 10 cm oberhalb des Kellerbodenniveaus im Abstand von ca. 10 - 13 cm Löcher mit einem Durchmesser von 8 - 14 mm und einem Neigungswinkel von 30 – 45° gebohrt. Die Bohrlöcher sollten das Mauerwerk zu ca. 75% der Mauerwerksdicke durchdringen. Wir empfehlen, empfehlen, 8 cm oberhalb der ersten Bohrlochreihe eine zweite anzulegen. Die sollte seitlich versetzt zur ersten Bohrlochreihe verlaufen. Die Lochabstände vor dem Mauerwerksende sollten 5 – 10 cm betragen. Nachdem die Bohrlöcher gesäubert sind, werden die Ultrament Einfülltrichter in die Bohrlöcher gesteckt. Trockene Mauer wird nun in die Einfülltrichter gefüllt. Die gefüllten Trichter verbleiben für ca. 48 Stunden im Mauerwerk, damit das Mauerwerk genügend Flüssigkeit aufnehmen kann. Sofort auslaufende Trichter können ein zweites Mal befüllt werden. An den Stellen, an denen nach 2 Tagen die Trichter nicht leergelaufen sind, ist das Mauerwerk nicht aufnahmefähig bzw. bereits gesättigt. Nach 48 Stunden werden die Einfülltrichter entfernt und evtl. verbliebene Restflüssigkeit in den Originalkanister zurückgegossen. Tritt nach Befüllung der Trichter Material an den Bohrlöchern aus, z.B. durch zu große und unrunde Löcher, sind diese mit geeigneten Materialien wie z.B. Ultrament Blitz-Dicht nachträglich abzudichten. Nach der Anwendung die Bohrlöcher mit geeignetem Dichtmaterial verschließen.

Hinweise

Trockene Mauer darf nicht bei Temperaturen (Luft und Untergrund) unter + 5° C verarbeitet werden. Die genannten Zeiten beziehen sich auf + 20° C und ca. 65% relative Luftfeuchtigkeit. Das Verdünnen von Trockene Mauer in jeder Form ist unzulässig. Während der Verarbeitung sind geeignete Schutzhandschuhe zu tragen. Bei unbeabsichtigtem Hautkontakt sofort mit Wasser abspülen. Unbedingt Schutzbrille tragen. Gefahr ernster Augenschäden. Bei Berührung mit den Augen sofort mit Wasser abspülen und Augenarzt aufsuchen. Nicht verschlucken. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Weitere Sicherheitshinweise können unserem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden, welches auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.

übersichtstabelle ultrament trockene mauer

Materialbasis

Spezial-Silicium-Verbindung
Konsistenz flüssig
Dichte 20 °C: ca. 1,17 g/cm3
Verarbeitungstemperatur > +5° C
Lagerung trocken, kühl und frostsicher in originalverschlossener 
Verpackung mind. 12 Monate
Verbrauch ca. 5-6 Liter/ldm (abhängig vom Untergrund)
Lieferform 5 kg, 30 kg Kunststoffkanister
Gefahrenklasse XI reizend
Entsorgung restentleerte Gebinde in Wertstoffsammelstelle/ -tonne
Reinigung im frischen Zustand Wasser

 

Konsistenz

Produkte, die wir empfehlen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch...

Preisalarm: Ab 01.01.2023 steigen die Preise für:

-ROOFLITE  -VELUX  -MDM  -ROTO –OMAN -ATRIUM   -OKPOL  -MDM -DÖRKEN  -MINKA 

Produkte um rund 5-10%