Bitte warten...

WASSERDAMPFKONDENSATION AUF FENSTERN

Was ist Wasserdampfkondensation, wie kann das Auftreten von Kondensation an Fenstern verhindert werden und was ist zu tun, wenn Kondensation auf Ihrem Dachfenster auftritt? Dies ist ein häufig diskutiertes Thema, insbesondere im Herbst und Winter, wenn die Heizperiode beginnt. Erfahren Sie mehr über Kondensation und den Umgang damit.

.

WAS IST WASSERDAMPFKONDENSATION? Wasser liegt in der Luft immer als Gas vor. Wasserdampfkondensation ist der Prozess, bei dem dieses Wasser in eine Flüssigkeit umgewandelt wird. Es manifestiert sich durch das Auftreten von Wassertropfen an bestimmten Stellen, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Die Zusammensetzung der typischen Luft ist in der Grafik links dargestellt. Wasserdampf in der Luft gehört zur Kategorie ANDERE und macht etwa 4% der Luft aus. Andere Gase in dieser Kategorie umfassen: Edelgase - Helium, Neon, Krypton und Xenon; übliche Gase - Methan, Wasserstoff, Oxid und Lachgas, Ozon, Radon, Jod, Ammoniak; andere Partikel - Bodenstaub, Mikroorganismen und Substanzen, die durch menschliche Aktivitäten entstehen. . Unter den Bedingungen, unter denen wir normalerweise leben, müssen wir davon ausgehen, dass die Menge an Wasserdampf in der Luft hauptsächlich von der Lufttemperatur abhängt. Warme Luft nimmt mehr Wasser auf als kalte Luft. Dies bedeutet, dass in 1 m³ Luft bei einer Temperatur von 20 ° C die maximale Wasserkapazität 17,3 g / m³ beträgt. Wenn wir 1 m³ Luft auf 30 ° C erwärmen, nimmt die Luft viel mehr Wasser auf, möglicherweise bis zu 31,9 g / m³ .

.

WAS PASSIERT, WENN WIR DIE LUFT VON 20 ° C AUF 10 ° C KÜHLEN? Wir erhalten die Luft mit einer Wasserkapazität von 9,4 g / m³ + 7,9 g flüssigem Wasser im Kondensat. Wo werden wir die Kondensation sehen? Um es zu verstehen, müssen wir eine Definition des DEW POINT kennen.

.

Der DEW POINT informiert uns über die Temperatur, bei der der Wasserdampf in der Luft gesättigt ist, und darüber, dass unter dieser Temperatur Luft zu kondensieren beginnt. Luftgesättigt bedeutet, dass Luft kein Wasser mehr absorbiert, weil sie maximal mit Wasser gefüllt ist - natürlich bei der gegebenen Zusammensetzung und dem gegebenen Druck.

...

WIE DER DEW POINT FUNKTIONIERT Wir haben nur zwei Situationen, in denen Kondensation möglich ist, nämlich wenn:

  1. Die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch
  2. Die Temperatur der internen Trennwand im Gebäude ist zu niedrig (Trennwand bedeutet: Türen, Fenster).

.

Die Luftfeuchtigkeit in einem Gebäude wird zu hoch, wenn keine Schwerkraftbelüftung vorhanden ist oder ineffizient arbeitet. Wenn im Raum keine effektive Belüftung vorhanden ist, wird die Luft, die Benutzer in Lebensprozessen (Atmen, Kochen, Waschen usw.) verbrauchen, immer feuchter und beginnt schließlich zu sättigen. Die Luft beginnt, die Wände und insbesondere die Ecken in der Nähe von Türen und Fenstern mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nach einer Weile entwickeln sich an diesen Stellen Schimmel und Pilze. Interessanterweise: 4 durchschnittliche Benutzer eines typischen Haushalts produzieren innerhalb von 24 Stunden zwischen 10 und 15 Liter Wasser.

.

Dank effizienter Belüftung wird verbrauchte Luft ausgeblasen und gleichzeitig gelangt Frischluft in einen Raum. Frischluft enthält mehr Sauerstoff und ist kühler, was bedeutet, dass sie beim Erhitzen neue im Gebäude erzeugte Feuchtigkeit aufnehmen kann, die wiederum vom Lüftungssystem ausgeblasen wird.

.

Das Fehlen einer wirksamen Belüftung wird normalerweise durch Kondensation an der Innenfläche der Außenverkleidungen angezeigt.

Dies liegt daran, dass der Luftdruck im Gebäude höher ist als der Außendruck. Aus diesem Grund sucht erwärmte Luft nach Lücken, in die sie sich ausdehnen kann. Wenn die Belüftung nicht funktioniert, entweicht sie durch den Fensterdiffusor. Der Diffusor wird, wie der Name schon sagt, verwendet, um Frischluft von außen zu erhalten.

Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie über ein effizientes Schwerkraftbelüftungssystem verfügen.

Der Diffusor ist kein Ersatz für die Schwerkraftbelüftung, sondern dient nur dazu, Frischluft von außen in einen Raum mit geschlossenem Fenster zu leiten. Bei einem Diffusor sollte die einzige Richtung der Luftverdrängung von außen nach innen im Raum sein.

Kondensation auf einer gefrorenen Trennwand, z. B. an einem Fenster, kann auftreten, wenn sich keine Heizung unter der Trennwand befindet oder die Gipskartonplatte falsch unter oder über dem Fenster positioniert ist und wenn der Raum unterheizt ist.

In diesem Fall ist der Wasserdampf im Raum übermäßig gesättigt. Dies liegt daran, dass die Luftfeuchtigkeit im unbeheizten Raum bereits etwas höher ist als in einem normalen. Dann berührt die Innenluft die kühle Barriereoberfläche, die in diesem Fall beispielsweise eine Fensterscheibe ist. Bei Langzeitfrösten und fehlender Heizung unter dem Fenster beginnt die Innenscheibe allmählich abzukühlen und kühlt zusätzlich die Luft in ihrer Nähe ab. Die Abkühlung der Luft um das Fenster beginnt zu kondensieren.

Wie vermeide ich die Kondensation?

.

Die Luftfeuchtigkeit im Gebäude sollte auf einem angemessenen Niveau gehalten werden, indem sichergestellt wird, dass das Gebäude über eine effiziente Schwerkraftbelüftung verfügt und bei angemessenen Temperaturen gehalten wird. . Was sollte getan werden, wenn eine Kondensation auftritt?

- Kondensation auf der Trennwand, bei der es sich um ein Dachfenster handelt, ist nicht die Schuld des Fensters selbst, sondern nur ein Symptom für eine unsachgemäße Nutzung des Raums, Konstruktionsfehler oder Konstruktionsfehler (oder eine Kombination aus all diesen).

- Erhöhen Sie die Raumtemperatur - Installieren Sie eine effiziente Schwerkraftbelüftung - In Fällen, in denen eine Schwerkraftbelüftung vorhanden und ineffizient ist, installieren Sie einen Belüftungsverstärker am Schornstein

- Installieren Sie eine Heizung unter den Dachfenstern oder installieren Sie Dachfenster mit besserem U (w)

- Lüften Sie den Raum mindestens einmal täglich bei geöffnetem Fenster für ca. 5 - 10 Minuten

- Wenn sich auf den Innenflächen der Außenverkleidungen Kondenswasser bildet, schließen Sie den Diffusor, verwenden Sie nicht die Mikro-Leckage-Funktion, sondern lüften Sie den Raum wie in Punkt 6 beschrieben + erhöhen Sie die Raumtemperatur

.

Preisalarm: Ab 01.01.2023 steigen die Preise für:

-ROOFLITE  -VELUX  -MDM  -ROTO –OMAN -ATRIUM   -OKPOL  -MDM -DÖRKEN  -MINKA 

Produkte um rund 5-10%