Ultrament Flexplatte von Rundungen Do-it
* Keine Grundierung notwendig – direkt verputz-, verspachtel- und befliesbar
* Mit vorgeschnittenen Facetten zur Erstellung von Rundungen
Unverrottbar
* Feuchtigkeits- und schimmelresistent
* Keine Staubentwicklung beim Zuschneiden
Geeignet für die Anwendung im Innen- und Außenbereich Sie eignet sich zur Erstellung von Fußböden, Wandflächen, Trennwänden, Regalen, Waschtischverkleidungen uvm Die Do it Bauplatte ist ein Konstruktionselement aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS) mit einer beidseitigen Kunststoff-Mörtelmisch ung und zusätzlich eingearbeitetem GlasseidengewebeMit Cutter, Fuchsschwanz oder Stichsäge zu schneiden. Ohne Grundierung verfliesbar und veputzbar. Wasserresistent und stabil. Hitzebeständig (bis +75°C), wärmeresistent (0,037 W/m*K), druckfest (ca. 030 N/mm2) |
|
Eigenschaften und Anwendungsbereiche | |
Die Do it Bauplatte ist ein Konstruktionselement aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS) mit einer beidseitigen Kunststoff-Mörtelmischung und zusätzlich eingearbeitetem Glasseidengewebe. Sie eignet sich zur Erstellung von Fußböden, Wandflächen, Trennwänden, Regalen, aschtischverkleidungen uvm. Die Do it Bauplatte ist ein wasserfester und verrottungsfreier Untergrund für die weitere Verarbeitung mit keramischen Fliesen im Dünnbettverfahren ohne Grundierung, sowie für die Beschichtungmit Putzen. Geeignet für die Anwendung im Innen- und Außenbereich | |
Verarbeitung | |
Die Do it Bauplatte kann mit gängigen Schneidewerkzeugen wie z.B. Stichsäge, Cuttermesser usw. bearbeitet werden. Für den Konstruktionsbau sollten Platten der Stärke ab 10 mm benutzt werden. Die 4 mm – bzw. 6 mm - Platte dient vornehmlich zum Ausgleich alter Fliesenspiegel. Vielfältiges Zubehör für vielerlei Arten der Befestigung ist ebenfalls erhältlich (siehe Sortimentsübersicht) | |
Flexplatte | |
Gleiche Eigenschaften wie Bauplatte, jedoch einseitig im Abstand von 30 mm zur Ausbildung von Rundungen eingeschnitten | |