Elektrische Steuerung ZWS230
.
Die Z-Wave Kettenantriebe ZWS12 und ZWS230 sind aufgrund kompakter Außenmaße und einfacher
Einbauweise eine ideale Lösung für FAKRO Dachfenster*. Sie sind für Schwing- und Klapp-Schwingfenster
geeignet. Der maximale Hub beim ZWS12 beträgt 24 cm und 36 cm beim ZWS230. Der Antrieb ist
mit einem integrierten Überlastschutz ausgestattet und bedarf keiner zusätzlichen Einstellung bezüglich
Anfangs- und Endstellung
.
Technische Daten Kettenantrieb ZWS230
- Hub 360mm
- Betriebsspannung 230V AC
- Nennstrom 0,12A
- Hubkraft 200N
- Ketten-Hubgeschwindigkeit 9,7mm/s
- Betriebstemperaturbereich
(-9°C) bis (+50°C)
- Speisekabel 3x0,75mm2 (1,5lfm.)
- Maße 362x47x33,5
Einzel- oder Gruppensteuerung auf einem Signalkanal
Die Einkanal-Steuerung stellt einen Signalkanal im heimischen Z-Wave Netz zur Verfügung. Es ist damit die einfachste und günstigste Steuervariante. Gesteuert werden kann ein Einzelprodukt (zum Beispiel ein Fenster mit Kettenantrieb zum Öffnen, ein Außenrollladen oder ein Innenrollo). Der Kanal kann aber auch als Gruppenkanal genutzt werden, so dass bis zu 231 Produkte als Gruppierung gesteuert werden können. So könnte man mit einem Wandschalter zum Beispiel alle Rollläden in einem Raum gleichzeitig bedienen. Dabei fasst man in der Regel mehrere gleiche Empfänger zusammen. Die klassische Verwendung ist ein Raum mit zwei Dachfenstern und entsprechend zwei elektrischen Außenrollläden, die als Gruppe durch einen Einkanal-Wandschalter ZWG1 bedient werden können
Installation
• Der Kettenantrieb ZWS230 wird ans 230V-Netz angeschlossen (Kabel: 2x1mm²)
• Die Wettersensoren werden an das Wettermodul ZWMP angeschlossen: der Regensensor ZRD mit einem Kabel 3x0,25mm²,
der Windsensor ZWD mit Kabel 2x0,25mm² und Rauchsensor ZFD mit 2x0,5 mm²
• Der Schaltplan ist in der Montageanleitung des elektrischen Zubehörs dargestellt
• Der Wandschalter ZWK1 wird auf der Wand oder auf einer anderen flachen Fläche mit mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben
oder mit einer beidseitigen Klebebefestigung fixiert
• Das ZWMA Modul ist ein Adaptermodul, das es anderen Steuerquellen ermöglicht, Z-Wave Aktoren zu steuern, etwa einem
Standard-Jalousieschalter oder einem BUS-Kanal