Bitte warten...

Elektrische Steuerung ZWMP

.

Das Wettermodul ermöglicht ein automatisches Schließen der mit Z-Wave Kettenantrieb versehenen Fenster bei Wetteränderungen, die durch die an das Modul angeschlossenen Sensoren (Regensensor und/oder Windsensor) signalisiert werden. Die Sensoren (Regen- und Windsensor) sind gesondert zu bestellen. Ein Modul ermöglicht die Bedienung von 231 Produkten in Gruppen

Technische Daten:

    Spannung: 230VAC
    Betriebstemperaturbereich: (+5ºC) do (40ºC)
    Abmessungen: 160x120x70 m

.

Einzel- oder Gruppensteuerung auf einem Signalkanal
Die Einkanal-Steuerung stellt einen Signalkanal im heimischen Z-Wave Netz zur Verfügung. Es ist damit die einfachste und günstigste Steuervariante. Gesteuert werden kann ein Einzelprodukt (zum Beispiel ein Fenster mit Kettenantrieb zum Öffnen, ein Außenrollladen oder ein Innenrollo). Der Kanal kann aber auch als Gruppenkanal genutzt werden, so dass bis zu 231 Produkte als Gruppierung gesteuert werden können. So könnte man mit einem Wandschalter zum Beispiel alle Rollläden in einem Raum gleichzeitig bedienen. Dabei fasst man in der Regel mehrere gleiche Empfänger zusammen. Die klassische Verwendung ist ein Raum mit zwei Dachfenstern und entsprechend zwei elektrischen Außenrollläden, die als Gruppe durch einen Einkanal-Wandschalter ZWG1 bedient werden können

Installation
• Der Kettenantrieb ZWS230 wird ans 230V-Netz angeschlossen (Kabel: 2x1mm²)
• Die Wettersensoren werden an das Wettermodul ZWMP angeschlossen: der Regensensor ZRD mit einem Kabel 3x0,25mm²,
  der Windsensor ZWD mit Kabel 2x0,25mm² und Rauchsensor ZFD mit 2x0,5 mm²
• Der Schaltplan ist in der Montageanleitung des elektrischen Zubehörs dargestellt
• Der Wandschalter ZWK1 wird auf der Wand oder auf einer anderen flachen Fläche mit mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben
  oder mit einer beidseitigen Klebebefestigung fixiert
• Das ZWMA Modul ist ein Adaptermodul, das es anderen Steuerquellen ermöglicht, Z-Wave Aktoren zu steuern, etwa einem
  Standard-Jalousieschalter oder einem BUS-Kanal

Preisalarm: Ab 01.01.2023 steigen die Preise für:

-ROOFLITE  -VELUX  -MDM  -ROTO –OMAN -ATRIUM   -OKPOL  -MDM -DÖRKEN  -MINKA 

Produkte um rund 5-10%