Ergänzendes Produkt
Flachdach-Fenster Fakro DMF DU6 manuelle Steuerung 3-fach-Isolierverglasung U=0,70 W/m²K * Einbruchschutzscheibe Montagewinkel Argon Edelgasfüllung 2-15 Grad
.
- mehr Tageslicht: Flachdach-Fenster sorgen für eine gute Raumbelichtung
- Blendrahmen aus mit Wärmedämmstoff gefüllten Mehrkammer-PVC-Profilen, Oberteil des Fensters besteht aus hochwertiger Isolierverglasung
- RAL – die Fenster werden auch in der ColourLine Ausführung angeboten. Im Außenbereich werden diese Fenster dann in einer beliebiger Farbe aus der RAL Classic-Palette ausgeführt.
- Einbau in Gründächer: Flachdach-Fenster können mit einem zusätzlichen Aufsetzkranz XRD mit einer Höhe von 15 cm kombiniert eingebaut werden
- zugelassene Dachneigung: 2 – 15 Grad
- breites Angebot an Innen- und Außenzubehör
.
0,70 W/m²K Wärmedurchgangskoeffizient Uw
0,5 W/m²K Wärmedurchgangskoeffizient Ug
6H -18-4H -20-33.2T Scheibenaufbau
Argon Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung
+ Einscheiben-Sicherheits-Glas
+ Innenscheibe VSG (sicher)
eine Dichtungen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.
Flachdach-Fenster Typ F
Das Flachdach-Fenster DMF ist ein zeitgemäßes, für die Zukunft konzipiertes Produkt. Es verfügt über sehr gute Thermoisolationsparameter und weist ein ansprechendes und zeitgemäßes Design auf. Die Blendrahmen der Flachdach-Fenster D_F sind identisch mit denen der Flachdach-Fenster mit Lichtkuppel. Der Unterschied besteht in der Isolierverglasung, die beim Flachdach-Fenster ohne Lichtkuppel mittels moderner Technologien eingeklebt wird, wodurch ein vom Design wegweisendes Produkt mit zugleich hohen thermischen Standards entsteht.
.
Isolierverglasungen
Das Flachdach-Fenster ist mit der ultra-energiesparenden Isolierverglasung DU6 (Uw=0,70 W/m²K) ausgestattet. Die Isolierverglasung besteht aus einer gehärteten Außenscheibe mit der Stärke von 6 mm und aus einem Verbundsicherheitsglas und einer Einbruchschutzscheibe der Klasse P2A. Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster D_F-DU6 beträgt 0,70 W/m²K nach DIN EN 14351-1. Das Flachdach-Fenster kann auch mit der ultra-energiesparenden Isolierverglasung DU8 ausgestattet werden. Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster D_F-DU8 beträgt damit 0,64 W/m²K nach DIN EN 14351-1. Aus diesem Grund können die Flachdach-Fenster in Niedrigenergie- und Passivhäusern eingesetzt werden.
.
Zugelassene Dachneigung
Das Flachdach-Fenster D_F ist für den Einbau bei Dachneigung von 2 bis 15 Grad geeignet.
Mehr Tageslicht: Flachdach-Fenster sorgen für eine gute Raumbelichtun
.
Zugelassene Dachneigung: 2 – 15 Grad
Blendrahmen aus mit Wärmedämmstoff gefüllten Mehrkammer-PVC-Profilen, Oberteil des Fensters besteht aus hochwertiger Isolierverglasung
DU6 hohes Energiesparpotenzial: Durch den entsprechenden Aufbau und sehr gute Wärmedämmeigenschaften sind die Flachdach-Fenster auch für Niedrigenergie- und Passivhäuser geeignet.
Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster D_F - DU6 beträgt 0,70 W/m²K nach DIN EN 14351-1.
Ausführung in Sondergrößen (Abmessungsbereich: 60x60 - 120x220): Sie können als Austauschfenster für vorhandene Lichtkuppeln oder Flachdach-Fenster ingesetzt werden, die getauscht bzw. an die steigenden energetischen Anforderungen angepasst werden müssen
RAL RAL – die Fenster werden auch in der ColourLine Ausführung angeboten. Im Außenbereich werden diese Fenster dann in einer beliebiger Farbe aus der RAL Classic-Palette ausgeführt
Einbau in Gründächer: Flachdach-Fenster können mit einem zusätzlichen Aufsetzkranz XRD mit einer Höhe von 15 cm kombiniert eingebaut werden
Breites Angebot an Innen- und Außenzubehör
.